Wiesn Neuheiten
Neue Fahrgeschäfte, Wirte, Zelte und Souvenirs |
Was gibts heuer Neues auf der Theresienwiese? Wir haben
Euch Neuheiten bei den Wirten und den Fahrgeschäften zusammengeschrieben.
Was kommt, was bleibt, was geht? News vom Oktoberfest, der Oiden Wiesn
und aus den Bierzelten. Unsere Seite mit Neuerungen wird laufend ausgebaut
und aktualisiert. Aktuelle News auch in unserem Newsticker.
Lest bei uns... |
![]() Anzeige |
Neue Fahrgeschäfte und SchaustellerJedes Jahr die selbe Frage - Welche neuen Fahrgeschäfte kommen heuer auf der Wiesn? Wie hoch und wie schnell gehts heuer in den Wiesnhimmel? Wie viel Kreisch-Potential haben die neuen Volksfest-Kracher? Neuen Karussells und Bahnen auf dem Volksfest...Chaos Pendel Schausteller "Hanspeter Maier" präsentiert uns heuer eine sog. "Schleuder Schaukel". Für Adrenalin-Junkies genau das Richtige. Denn die Wiesnneuheit bringt einiges an Tempo. Hier geht es bis zu 80 Stundenkilometer durch die Luft. Optisch erinnert das "Chaos Pendel" an die 2017er Neuheit "XXL-Racer". Auch hier drehen sich zwei Kabinen mit Fahrgästen wie ein Propeller an einem Mast. Das Chaos Pendel verfügt jedoch zusätzlich über einen weiteren kleineren Arm, der dafür sorgt, dass die ganze Fahrt elipsenförmig und schlangenartig (eben chaotisch) abläuft. Das Ganze in 42 Metern Höhe. Also nichts für Besucher mit Höhenangst. Predator Auch das neue Fahrgeschäft von Schausteller "Willy Kaiser" weckt sicher bei so manchem Volksfest-Fans Assoziationen mit Bekanntem. Der "Predator" ist ein "Überkopffahrgeschäft", der an den "Mondlift" erinnert. Allerdings hängen hier die Füsse im Freien. Und so ist auch mehr Thrill geboten. Wie kann man sich den Predator vorstellen? Hier sind zehn Gondeln keisförmig wie bei einem Rad an Speichen befestigt. Diese werden über zwei Masten (link und rechts) hochfahren bis sich der Gondelkreis in 15 Meter Höhe überschlägt. Nun gut, wirklich neu ist das Fahrgeschäft nicht. So traf man es bereits unter den Namen "Star Gate", "Transformer 2" und "Star Trip" auf anderen Volksfesten an. Dschungelcamp Ja, ist denn schon wieder Januar und Zeit fürs "Dschungelcamp"? Nein "Angelo Agtsch" hat nur sein "Amazonas" umgebaut und neu benannt. Inspiriert von der Reality-Show und dem Literatur- Klassiker "Das Dschungelbuch" kommt das Laufgeschäft heuer im neuen Look und mit "Dschungelprüfungen" daher. Auf drei Etagen muss man Hindernisse und einen 16 Meter langen Wasserparcours überwinden. Neben Gaudi warten neuen Effekten und ein 3 Meter grosser Orang-Utan auf Euch. Wellenflieger Nein, eine Neuheit sind Kettenflieger wahrlich nicht. Über die Volksfest-Klassiker erfreuen sich Gross und Klein bereits seit vielen Jahrzehnten. Mit dem Karussell von Schausteller "Peter Lechner" kommt heuer jedoch ein fabrikneuer "Wellenflieger" auf die Theresienwiese. Wer also genug von Adrenalin, Überkopf und Geschwindigkeitsrausch hat, der lädt seine Liebste zu einem romantischen Flug durch den Wiesnhimmel ein. Dazu bietet der neue Wellenflieger neben Einzelsitzen auch Doppelsitze. Nachts wird das Ganze dann noch stimmungsvoll mit LEDs beleuchtet. Kurz - Eine beliebte Tradition modern umgesetzt. Königlich bayerischer Hofphotograph Eine weitere lieb gewonnen Tradition feiert heuer sein Comeback. 2015 feierte der "Königlich bayerischer Hofphotograph" noch sein 25-jähriges Jubiläum bevor er dann eine Pause vom Oktoberfest einlegte. Nun ist er wieder zurück. Besucher können sich daher auch heuer wieder in nostalgische Kostüme kleiden und vor nostalgischen Hintergründen fotografieren lassen. Wer den Stil der Jahrhundertwende und Biedermeierzeit mag, ist hier genau richtig. Lest auch... ![]() |
![]() Anzeige |
Neues bei den Festzelten und WirtenWas tun sich bei den Wirten? Was gibt es Neues aus den Festzelten zu berichten?Neuer Wirtekrug Auch heuer hat die Wirte-Vereinigung einen neuen gemeinsamen Festkrug herausgegeben. Dieser wurde ganz der Tradition entsprechend Mitte Juli präsentiert. Die mittlerweile 17. Edition des Bierkrugs der Wiesnwirte wurde heuer vom Münchner Künstler "Maximilian Fliessbach" dekoriert. Der vielseitige Künstler arbeitet als akademischer Maler, Bildhauer und Bühnenbildner. Viele Sammler kennen den Name sicher schon. War der Künstler doch bereits in früheren Jahren künstlerisch für die Wiesnwirte tätig und gestaltete deren Humpen. So sind die Krugmotive der Jahre 2003 (Fahnenschwinger) und 2004 (Bierkutsche) von ihm. Motiv und Zinndeckel Zu sehen ist ein tanzendes Trachtlerpaar sowie eine (künstlerisch interpretierte) Silhouette der bayerischen Landeshauptstadt mit der Isar im Vordergrund. Der neue Bierkrug ist in zwei Ausführungen erhältlich - mit und ohne gravierten Zinndeckel. Auf dem Zinndeckel wir dem runden 100. Jubiläum des "Freistaats Bayern" gedacht. So ist die Deckelgravur in Form eines historisch anmutenden Wappens gestaltet. Sammler und Krugliebhaber können den Salzlasur-Humpen auch heuer wieder online in unserem Shop bestellen. Weiter zum Krugshop... Lest auch... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Anzeige |
Neues bei den SouvenirsWas kommt bei den Souvenirs und Sammlerkrügen? Folgend Neuheiten bei den Andenken sowie die neuen offiziellen Oktoberfestkrüge (aus Glas und Stein).Aktuelle Bierkrüge Neben neuen "Oktoberfest-Sammlerkrügen" des Veranstalters kommt auch wieder ein gemeinsamer "Festkrug der Wiesnwirte". Beides sind beliebte Sammlerobjekte. Verfügbarkeiten Traditionell erscheinen die neuen Oktoberfestkrüge im August. Wobei wir die "Festkrüge der Wirte" für Anfang August und die offiziellen "Oktoberfest-Sammlerkrüge der Stadt" für Ende August erwarten. Über die jeweiligen Verfügbarkeiten der Humpen berichten wir wie immer in unseren "News". Alternativ könnt Ihr aber auch in unserem "Wiesnhop" nachsehen. Dort findet Ihr alle Oktoberfestartikel im Überblick. Hierbei gilt - Sobald das Bild eines Bierkrugs bzw. Bierglases zu sehen ist, ist der Artikel auch verfügbar. Alle Krüge und Gläser...
Offizielle Andenken Beliebt sind die offiziellen Souvenirs und Plakat-Artikel. Diese präsentieren sich jedes Jahr mit dem aktuellen Wiesnplakat. Was für Artikel sich heuer mit dem Plakatmotiv schmücken, wird erst kurz vor Wiesnstart bekanntgegeben. Sicher ist jedoch bereits, dass wieder ein neuer "Oktoberfest Masskrug" mit dabei sein wird. Ausserdem gibts neue Gläser mit dem diesjährigen Plakatmotiv. Hier freuen wir uns über einen Isarseidel in zwei Grössen, über ein neues Weissbierglas und nette Stamperl. Übersicht aller Krüge und Gläser... Neue Wirtekrüge Ein weiterer Klassiker und ebenso beliebtes Geschenk ist der gemeinsame "Festkrug der grossen Wiesnwirte" (von unserem Team seinerzeit "Wirtekrug" getauft). Der Bierhumpen kommt seit Anbeginn (im Jahr 2002) mit wechselndem Motiv und seit der Jubiläumswiesn 2010 mit einer hochwertigen Salzlasur. Update - Mittlerweile haben wir auch aktuelle Bilder der diesjährigen Wirte-Sammlerkrüge online! Der neue Wirtekrug... Nette Geschenkideen Aber auch das Angebot der anderen (nicht offiziellen) "Wiesn-Souvenirs" bekommt jedes Jahr Zuwachs. Freut Euch wieder auf schöne Ideen, Designs und Motive. Infos folgen... Lest auch... ![]() ![]() |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Neuheiten bei der SicherheitDas Thema "Sicherheit" steht auf der Prio-Liste ganz oben. So wurde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten auch immer versucht alles für einen reibungslosen Ablauf und für eine sichere Wiesn zu tun. Gerade in den letzten Jahren stehen die Massnahmen aber ganz besonders im Fokus. So wurde über Neuerungen wie den Sicherheitszaun, das Rucksack- und Taschenverbot oder auch über die Millionen Euro teure Beschallungsanlage in der Presse viel berichtet.Sicherheit - Massnahmen Was kommen heuer für Neuerungen bei der Sicherheit? Kurz gesagt - Nix. Hier bleibt alles wie gehabt. Auch in diesem Jahr steht der Sicherheitszaun rundum wieder. Und auch auf Rucksäcke und grosse Taschen müssen wir weiterhin verzichten. Hierfür gibt es wieder spezielle Gepäckaufbewahrungen, die Ihr jeweils in der Nähe der Eingänge findet. Hier könnt Ihr kleine und grosse Gepäckstücke ebenso wie Kinderwagen abgeben. Mehr Service für Kinder und Familien... Aktuelle Meldungen Überfüllungen und Sperrungen rund ums Festgelände werden bereits seit einigen Jahren in Radio und in den sozialen Medien gemeldet. Heuer kommen noch Screens dazu. Auf diesen werden bislang im Stadtgebiet, in U- und S-Bahnen, an Haltestellen und in Einkaufszentren neben Werbung auch Kurznachrichten ausgestrahlt. Auf den Werbe-Screens sollen jetzt auch wichtige Meldungen rund um das Oktoberfest erscheinen. |
![]() Anzeige |
Oide Wiesn - NeuheitenVon der "Oiden Wiesn" gibts keine allzu grossen Neuheiten zu vermelden. Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind gleich geblieben, neue historische Fahrgeschäfte gibt es nicht und auch kein neues Festzelt. Zwergerl können sich auch heuer beim Kinderprogramm mit alten bayerischen Spielen amüsieren.Comeback der Gaudiradl - Velodrom Das Velodrom, das es kurzfristig sogar bis zun eigenen Festzelt mit Gastro gebracht hatte, verschwand letztes Jahr kurzerhand vom Festplatz. Seit diesem Jahr hat es eine neue Bleibe. So finden wir das Gaudi-Radln heuer in einer kleinen Arena im "Museumszelt". Hier dann wie gewohnt sogar mit Rekommandeur. Neues Süssigkeiten Standl Im Museumszelt kauft man Süssen an historischen Buden und Verkaufsstandln. Hier feiert der nostalgische Wagen "Alpenhaus" heuer seinen Einstand. Der Verkaufs-Wagen bietet allerlei leckere Süssigkeiten, die mit historischem Gerät und nach alten Rezepten gefertigt sind. Neu im Museumszelt Des Weiteren bekommt das Museumszelt einen neuen Outdoor-Biergarten. Hier kann man dem Treiben auf dem historischen Gelände zuschauen. Im Inneren gibt es dann wieder eine kleine Sonderausstellung. Diese ist heuer der Wiesn-Legende "Carl Gabriel" gewidmet. Der Schausteller prägte das Gesicht der Wiesn und brachte so legendäre Fahrgeschäfte wie die "Hexenschaukel", das "Teufelsrad" oder auch die ersten "Steilwand-Fahrer" aufs Münchner Oktoberfest. Lest auch... ![]() ![]() |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Startseite Termine Reservierung Festzelte Oide Wiesn Hotels Bierkrüge Shop Bierpreise Neuheiten Plakat Service Lageplan Öffnungszeiten Barometer Anfahrt Trachtentrends Beautytrends Volksfeste Frühlingsfest Impressum Disclaimer Datenschutz |
© Oktoberfest
2018 - Kostenloser Onlineservice vom Wiesnteam. Lest bei uns alles
was Wichtig ist. Infos, News und Termine
zum Volksfest in München. Aktuelle Neuheiten
bei den Fahrgeschäften
und Buden, Neuigkeiten bei Sicherheit,
Wirten,
Zelten und Oide-Wiesn... Quelle Bilder: Plakat und Lageplan der Stadt München (RAW), Bilder Krüge und Souvenirs der jeweiligen Hersteller. Weitere Bilder und alle Infos vom Wiesnteam und seinen Partnern. Neuheiten auf der Theresienwiese - Aktuelle News, Neuheiten und Nachrichten bei Wirten, Fahrgeschäften und Oide Wiesn - Alle Angaben auf unseren Magazinen stets ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten. Bitte beachtet die Hinweise zu Namen, Marken und Copyright. Please pay attention of copyrights, rights of names and trademarks. Copyright © WT - Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights always reserved |